Das Kollektiv
« Die Künstler sind Meister der Atmosphäre.
Sie besitzen ein esthetisches inneres Empfingungsvermögen. Sie schaffen Werke,
die das Innerste des Herzens und der Seele berühren und den Betrachter
in seinen Gefühlen anregen. Sie lehnen sich an die Realität an, an die Erkenntnis
über sich selbst und zeigen uns Gemälde und Skulpturen, die einer anschaulichen
Bedeutung sind.
So bringen sie dem Kunstfreund das Verständnis eines künstlerischen
Ausdrucks, vom Symbolismus bis zum Visionären gehend, nahe ».
Hartmut GLOBISCH - 15. November 2013
Geschichte
Dank der Gruppe « Les Intemporels », 1984 von Reinhard Dassler, Helmut Goettl, Klaus Langkafel und Ulrich J. Sekinger gegründet, entsteht im Jahre 1991 unter der Initiative von Ulrich Sekinger die PAIR Vereinigung, Pro Arte Imaginis Realismus am Oberrhein, zusammengesetzt von Kunstmalern und Bildhauern der badischen Region, der Pfalz und des Elsass.
Diese Künstlergemeinschaft, Europa und der Welt offenstehend, vereint Künstler verschiedener Länder unter dem Namen Pro Arte Imaginis Realistes und zeitgenössische Visionäre.
Manifest
Das Manifest aus dem Jahre 1984 hat für unsere Künstelervereinigung immer noch Gültigkeit, und wurde durch Form und Inhalte Visionärer Kunst erweitert.
"Wir bekennen uns als die Unzeitgemässen, die “Grösse” unseres Jahrhunderts wird uns zu gross für die Provinz Erde. Wir koppeln uns aus der Perfektion des Schneller, besser, schöner aus. Der Mensch ist uns unersetzlich. Wir hängen an seinem Bildnis und seinem Tun.
Wir malen unzeitgemäss. Handwerk im ursprünglichen Sinn ist unsere Kunst. Die alten Meister verpflichten uns. Natur als Landschaft, Besinnung als Stilleben, der Mensch im Bildnis sind aktuell. Die Darstellung spiegelt Wunder und Wunden des Wirklichen.
Wir sagen Unzeitgemäss, was Unzeitgemässes zu sagen ist. Wir bekennen uns als die Unzeitgemässen."
Reinhard DASSLER, Helmut GOETTL, Klaus LANGKAFEL, Ulrich J. SEKINGER - Karlsruhe - Neunzehnhundertvierundachtzig
« Schaffen heisst widerstehen » Gilles DELEUZE (Historiker und französischer Philosoph)
« Arbeitet immer so dass Euer Gemälde eine Öffnung zur Welt darstellt. » Léonard De VINCI
P.A.I.R. ist eine Gemeinschaft von professionellen Malern und Bildhauern die sich seit 1991 in Form einer Vereinigung zusammen gefunden hat, sie sieht sich in der Tradition des Humanismus. Im Zentrum steht der Mensch als Teil der Natur und als geistiges Wesen. Damit hat sie sich zur Aufgabe gemacht dem Puplikum eine Alternative zu bieten. Im Sinne einer Kooption vereinigt sie Werke von Malern und Bildhauern die den Strömungen realistischer, symbolischer und visionärer Kunst angehören.
Sie organisiert thematische Ausstellungen an diversen Orten (Schlösser, Museen, Kulturzentren, Rathäusern..) In Deutschland und Frankreich.
Bruno ALTMAYER - Strassburg - 2015